- Lagerbereich
- Organisationseinheit im ⇡ Lager in dem spezifische Lagerhausaufgaben realisiert werden.- 1. Im Wareneingang erfolgt das Abladen, die informatorische Erfassung, die Eingangskontrolle und das Lagerfertigmachen (Umladen auf Ladehilfsmittel und Umpacken) der eingehenden Güter. Das Einheitenlager dient der Aufnahme der Güter und übernimmt primär die Funktion der Zeitüberbrückung. Das Kommissionierlager bildet die Vorstufe der ⇡ Kommissionierung und soll die Güter für weitere Bearbeitungsschritte bereitstellen.- 2. In der Packerei werden Aufgaben der Verpackung, der Kontrolle und des Signierens ausgeführt.- 3. Die Übergabe der vorbereiteten Güter an den Kunden oder Auslieferer und die Ausführung aller damit zusammenhängenden Aufgaben (Disposition der abholenden Transportmittel, Zwischenlagerung der Güter bis zur Übergabe und Verladen) erfolgt im Warenausgang.- 4. Die übergeordnete Lagerverwaltung dient der Steuerung und Koordination aller Lager- und Bewegungsprozesse innerhalb der einzelnen L.
Lexikon der Economics. 2013.